Die Saarbrücker Zeitung berichtet über die Position der FWG Madelbachtal zu der geplanten Bürgerbefragung – “ FWG: Ja zur Befragung heißt nicht Ja zu Windrädern“

Die Saarbrücker Zeitung berichtet über die Position der FWG Madelbachtal zu der geplanten Bürgerbefragung – “ FWG: Ja zur Befragung heißt nicht Ja zu Windrädern“
Die Saarbrücker Zeitung berichtet über die erneut zweifelhafte Handhabung der „Einwohnerfragestunde“ seitens der Gemeinde.
Dort werden die skandalösen Zusammenhänge rund um die Gemeinderatssitzung vom Mittwoch dargestellt und der Reporter kommt zu dem Ergebnis „Die Sitzung des Mandelbachtaler Gemeinderates vom vergangenen Mittwochabend wird wohl in die lokale Geschichte eingehen.“
Viele Teilnehmer sprechen uns gegenüber von Schikane. Allein 120 Teilnehmer welche nicht mehr ins Rahaus eingelassen wurden, haben sich bei uns in eine Liste eingetragen. Dabei sind viele frierend und frustriert und nach den langem vergebenen Anstehen nach Hause gegangen…
Die Gemeinde Mandelbachtal plant nun eine Bürgerbefragung zum Thema „Windkraftwerke im Wald auf dem Allenberg zwischen Bliesmengen-Bolchen, Habkirchen und Bebelsheim“. Zusammen mit der Landtagswahl im Saarland am 27. März 2022 sollen alle Einwohner der Gemeinde Mandelbachtal, also nicht nur die…
Die laufenden Verhandlungen zu konkreten Windkraftwerksplänen auf dem Allenberg wurden von verschiedenen Seiten wiederholt öffentlich bestritten. So will die Energiegenossenschaft Bliesgau eG (BEG) in einer Presseerklärung vom November tatsächlich glauben machen, dass es bisher keine Verhandlungen zwischen der Gemeindeverwaltung Mandelbachtal…