Die im Rahmen des deutschen „Investitionsbeschleunigungsgesetzes“ vorgesehenen artenschutzrechtlichen Ausnahmen vom Tötungsverbot für artgeschützte Tierarten beim Bau und Betrieb von Windenergieanlagen, verstoßen gegen europäisches Naturschutzrecht und sind damit unwirksam. Zu diesem Ergebnis kommt neben einem Urteil des Verwaltungsgerichtes Gießen von Anfang…

Rotmilan-Tod beschäftigt Landtag – Bericht aus der Saarbrücker Zeitung vom 22.05.2017

Bereits vor dem Fund eines toten Rotmilans hat die zuständige Behörde mehrfach Mängel an der betreffenden Windkraftanlage in Schmelz festgestellt – Bericht SR.de vom 23.05.2017

Dagmar Ensch-Engel: Windkraft-Gegner nicht kriminalisieren – Stellungnahme der Partei „DIE LINKE“ zu der Razzia bei der Bürgerinitiative gegen Windkraft in Lautenbach

Toter Rotmilan unter Windrad am Erzweg gefunden – Artikel aus der Saarbrücker Zeitung vom 12.05.2017

Das Imperium schlägt zurück!
Nach der Strafanzeige gegen Umweltminister Reinhold Jost (SPD) wegen Korruption rund um den Bau des Windparks in Lautenbach vom März diesen Jahres, folgt nun eine Razzia bei der Bürgerinitiative gegen Windkraft am Höcherberg. Professor Michael Elicker, Staatsrechtslehrer und Rechtsberater der…

Dramatischer Rückgang der Greifvögel – u.a. Rotmilane – im Bereich „Windkraftanlagen Blieskastel-Webenheim“ seit Errichtung der WEA
NFO der INTERESSENGEMEINSCHAFT BIOSPHÄRE: Betreff: Seit kurzem Stillstand der Windkraftanlagen ——Bericht in der heutigen Ausgabe der „Blieskastler Nachrichten“ – Dramatischer Rückgang der Greifvögel – u.a. Rotmilane – im Bereich „Windkraftanlagen Blieskastel-Webenheim“. seit Errichtung der WEA Seit der Inbetriebnahme der Windkraftanlagen…

Die Windkraft wird in den kommenden zwei Jahren boomen wie selten zuvor – Artikel aus der welt.de vom 15.02.2017
Die Zahl der Bauanträge übertrifft selbst die optimistischsten Erwartungen der Branche. Damit wird wohl der Zielkorridor der Bundesregierung zum Ausbau der Windenergie 2017/18 erneut deutlich – und zwar um um 77 % – überschritten.

Offener Brief an alle saarländischen Bundestagsabgeordneten
Gegenwind Saarland wendet sich mit offenen Brief an alle saarländischen Bundestagsabgeordneten – 10. Februar 2017

Programmhinweis: RTL – Mittwoch, 23. November 2016 – Mario Barth deckt auf
Thema u.a. „Sturm auf die Windkraft – Protest gegen „saubere“ Windenergie nimmt zu“ Die Windkraft galt lange als sauber, profitabel und umweltverträglich und somit als die Hauptsäule der Energiewende. Das ändert sich dramatisch: Hunderte von Initiativen laufen in ganz…